Blog

Tauche ein in meine Welt und lasse dich inspirieren.

Ich freue mich, hier meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen und mit dir im Austausch zu sein.

Erfahre von den neuesten Workshops und bleibe mit mir in Kontakt.

     

    Ayurvedisch inspiriertes Aprikosentiramisu

    Es war mir eine grosse Ehre, beim ersten Ayurveda Food Festival der Rosenberg Europäischen Akademie für Ayurveda mit dabei gewesen zu sein. Für den Kochworkshop mit dem Thema "Ayurveda Genussküche" habe ich das ayurvedische Prinzip der 6 Geschmacksrichtungen und 4 Texturen als Basis für den Genuss…


    Laddus – Ayurvedisches Süssgebäck

    Im Ayurveda gehören Süssspeisen in kleinen Mengen zur täglichen Ernährung dazu. Dieses Kleingebäck aus proteinhaltigem Kichererbsenmehl ist ideal am Nachmittag, um Körper und Geist mit Energie zu versorgen und dem Nachmittagstief entgegen zu wirken. Zudem kann es im Kühlschrank mehrere Wochen…


    Energien verstehen: Die eigene Frequenz wahrnehmen

    Energien sind für mich ein grosses Thema, das ich lange Zeit schwer greifen konnte. Nicht abstreitbar ist für mich, dass Energien in und um uns sind – ob wir sie wahrnehmen oder nicht. Lange Zeit fühlte ich mich übermannt von Energien, fühlte mich klein und unsicher im Umgang mit ihnen. Das wollte…


    Gemeinsam wachsen - Parvatasana im Interview mit Deddou Schaller

    Embodied Human Design – altes und neues Wissen vereint

    Ich freue mich riesig, meinen ersten Blogbeitrag nach langer Pause in der neuen Kategorie «Gemeinsam wachsen» zu veröffentlichen. Ich liebe es, mit Menschen im Netzwerk zusammenzuarbeiten, die eine ähnliche Vision verfolgen wie ich. Darum habe ich mich entschieden, diesen Menschen hier eine…


    Fertig detox – und nun?

    Hast du gerade eine Detox-Kur abgeschlossen und weisst nicht, wie du weiterfahren sollst um nicht gleich wieder in alte Muster zurück zu kehren oder deinem Körper wieder neuen Ballast aufzuladen? Dieser Artikel liefert dir ayurvedische Tipps & Tricks für die Zeit nach der Detox-Woche. Diese…


    Ayurvedische Gemüsewähe mit Kürbissuppe – vegan

    Auf der diesjährigen Züspa (Zürcher Spezialitätenmesse) habe ich in der Showküche von „Gsund Züri“ zu einem meiner Lieblingsthemen gekocht: „Ayurveda – Regional Kochen mit indischen Gewürzen“. Dafür habe ich zwei Gerichte kreiert, die zusammen ein perfektes Abendessen ergeben: Ayurvedische…


    Rezept Ayurvedisches Superfood Glacé

    Es ist Sommer in Zürich, juhui! Die perfekte Glace-Zeit! Und da ich Eiscrème liebe, meinem Körper damit aber auch was Gutes tun will, habe ich heute was Neues ausprobiert: Ein Glacé voller Proteine, das nicht nur super schmeckt, sondern mich auch nachhaltig nährt und meinem Körper Gutes tut. Und es…


    Ayurvedisches Frühstück: Früchtereis in Kokosmilch

    Im Ayurveda wird empfohlen, ein warmes Frühstück einzunehmen, da es leichter verdaulich ist. Schon vor längerer Zeit hat mir ein guter Freund in Portugal von seinem Früchtereis zum Probieren gegeben. Seither geniesse ich dieses Frühstück immer, wenn ich für einen intensiven Tag gewappnet sein will…


    Rezept Ayurvedischer Bohnen-Eintopf

    Diesen Mai habe ich mit Frank Mattle fürs Yoga & Surf Retreat von Prana Yoga Zürich in Portugal eine Woche ayurvedisch gekocht. Auch hier war es mir wichtig, möglichst regional und saisonal zu kochen. Und da Portugal bekannt ist für seine Bohnengerichte, standen natürlich auch solche auf dem…


    Schmorgurken im Ingwersud – leicht und bekömmlich

    Meinen letzten Blogpost habe ich dem Thema „Ayurvedische Detox-Tipps“ gewidmet. Gerne verrate ich dir hier ein Gemüse Rezept, das besonders für die Entschlackungstage geeignet ist, da es bekömmlich und leicht verdaulich ist. Zudem schmecken geschmorte Gurken einfach sooo lecker, dass…


    Ayurvedische Detox-Tipps

    Juhui, es ist Frühling in Zürich. Geniesst du die wärmenden Sonnenstrahlen ebenfalls? Von meiner heutigen Joggingrunde stammt dieses Bild. Mich hat der Mix vom frühen, frischen Frühlingsgrün und dem verwelkten Blatt fasziniert – und mich daran erinnert, dass der Frühling die ideale Erneuerungs- und…


    brotaufstrich vegan glutenfrei ayurvedisch

    Rezept für veganen Mandel-Dattel-Schoko-Aufstrich

    Heute Morgen bin ich auf Facebook über einen Video zu den Inhaltsstoffen von Nutella gestolpert. Naja, gegessen habe ich dieses eigentlich nie – trotzdem finde ich, dass es sooo leckere Alternativen gibt, die man im Handumdrehen selbst hergestellt hat und die nicht nur richtig gesund sind,…


    rezept veganes ayurvedisches bananenbrot

    Ayurvedisches Bananenbrot mit Nüssen

    Bananenbrot kam aus Amerika und Australien nach Europa und wird hier immer beliebter. Meine Ayurveda Kollegin Liane hat mich auf Facebook nach einem ayurvedischen Bananenbrot Rezept gefragt. Gerne verrate ich euch hier mein Lieblingsrezept, nach ayurvedischen Grundsätzen verfeinert: Ohne Ei und…


    Rezept ayurvedisches Kaki-Chutney

    Zu jedem vollwertigen ayurvedischen Menü gehört ein Chutney – eine würzige Sauce, die alle sechs Geschmacksrichtungen enthält. Ein Chutney besteht aus Gemüse oder Früchten, angereichert mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Chili, Kurkuma, Pfeffer, Ingwer, Kreuzkümmel, Senfsamen sowie einem…


    Ayurvedische Küribs Browies laktose- und glutenfrei

    Ayurvedische Kürbis Brownies – gluten- & laktosefrei

    Liebst du Kürbisse auch so sehr wie ich? Wenn da etwas Sommer-Abschiedsschmerz ist, verschwindet dieser, sobald ich Kürbisse oder Maroni im Laden entdecke. Ich höre oft, dass Kürbisse „nur“ als Suppengemüse verwendet werden. Meiner Meinung nach hat der Kürbis aber viel mehr Abwechslung verdient.…


    Workshop Ayurveda Hautbild

    Ayurveda für ein gesundes Hautbild

    Schnappschuss vom Workshop Letzte Woche hielt ich beim Psori-Treff der SPVG (Schweizerische Psoriasis und Vitiligo Gesellschaft) einen Vortrag zum Thema Haut und Ayurveda. Anschliessend haben wir gemeinsam ein leckeres, auf Hautproblematiken abgestimmtes Menü gekocht. Gerne teile ich hier mit euch…


    veganer und glutenfreier energieriegel für sport

    Energie-Riegel – für den extra Biss beim Sport

    Normalerweise waren für mich Biberli beim Biken die Rettung, wenn es darum ging, die letzten Höhenmeter auf den Pass zu schaffen. Da Biberli jedoch hauptsächlich aus Weissmehl und Zucker bestehen, war ich auf der Suche nach einer gesunden Alternative. Und warum nicht selber machen? So habe ich…


    Kurkuma Latte – das gesunde Trendgetränk

    Dass Kurkuma zu den gesündesten Gewürzen gehört, und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, ist längst nicht mehr nur in ayurvedischen Kreisen bekannt. Oft wird Kurkuma Smoothies oder Desserts beigegeben, und das nicht nur wegen seiner intensiven Farbe. Der neuste Trend jedoch ist Kurkuma…


    Ayurvedisches Detoxen

    „Jetzt ist mal wieder genug!“ Kennst du dieses Gefühl? Du fühlst dich schwer und schlapp und die Lieblingsjeans kneifen? Dabei werden die Tage länger, und die Sonne ruft nach den leichteren Kleidungsstücken? Zeit für ayurvedische Detoxtage! Gerne verrate ich euch hier, wie ich meine…


    Ayurvedische Bärlauch-Spinat-Pesto

    Bärlauch bietet weit mehr als seinen würzigen, knoblauchähnlichen Geschmack. Er wird im Ayurveda als Heilschatz aus der Natur geschätzt und sehr gerne in der ayurvedischen Küche verwendet. So habe auch ich mich in den Wald aufgemacht und fleissig gesammelt. Ihr findet hier das Rezept für eine…


    Masala Box Ayurveda Kochen

    Die Geheimnisse der Ayurveda Küche

    Letzte Woche habe ich in der Schulküche der Europäischen Akademie für Ayurveda Einblick in die Geheimnisse der Ayurvedischen Küche erhalten. Hauptthema war das Kochen für grosse Gruppen. Doch auch für die Küche zu Hause hab ich ganz viel Inspiration , Tipps und Tricks mitgenommen. Diese teile ich…


    Schälchen einer ayurvedischen Dattel Crème

    Dattel-Crème Rezept: süss & vata-senkend

    Ein kleines, süsses Dessert gehört im Ayurveda zu jedem Mittagessen dazu. Durch die Zugabe von Nüssen, Getreide, und Milchprodukten helfen die Süssspeisen, dass man nach dem Essen ein lang anhaltendes, befriedigtes und gesättigtes Gefühl hat. Da die Desserts sehr nährend sind, sollte man sie nur in…


    ayurvedische süssigkeit rezept mango laddus

    Ayurvedische Mango-Laddus

    Zimtsterne, Brunsli und Spitzbuben – darauf freuen wir uns jetzt ein Jahr lang wieder. Bis dahin hab ich euch eine leckere ayurvedische Alternative:  fruchtige Mango-Laddus – passend zum Schnee. Das Rezept hab ich in der Zeitschrift „Ayurveda – Journal für ein gesünderes…


    ayurvedische tipps bei antriebslosigkeit & schwere

    Schwer und antriebslos nach den Festtagen?

    Hast du über die Festtage etwas viel gegessen und getrunken? Fühlst du dich morgens schwer und unwohl in deinem Körper? Hier findest du ayurvedische Tipps, um dein Verdauungsfeuer (Agni) anzuregen, damit du dich schnell wieder fit und leicht fühlst. Zum Anregen von Agni hilft am Morgen ein…


    ayurvedische safran suppe

    Safran – aphrodisierend und ausgleichend

    Hast du über die Festtage etwas viel gegessen und getrunken? Fühlst du dich morgens schwer und unwohl in deinem Körper? Hier findest du ayurvedische Tipps, um dein Verdauungsfeuer (Agni) anzuregen, damit du dich schnell wieder fit und leicht fühlst. Da ich im Herbst/Winter ein grosser Suppenfan…


    Kokos-Laddus

    Kokos-Laddus: Raffaellos auf ayurvedische Art

    Laddus sind indische Süssigkeiten, die gerne am Nachmittag mit Chai-Tee eingenommen werden. Diese Kokos-Laddus schmecken nicht nur super lecker, sondern sind auch noch gesund. Ich wünsche euch viel Spass beim Ausprobieren! Für ca. 15 Laddus wird benötigt: 1 1/2 Tasse geraspelte Kokosnuss 3 Tassen…


    Kürbis-Kartoffel-Eintopf

    Wenn die Tage kürzer werden steigt bei mir die Lust auf herzhaftes Essen. Nachfolgend ein Rezept für einen  Küribs-Kartoffel-Eintopf, den ich besonders gerne mag. Zutaten: 1 Kürbis 400g Kartoffeln 2 Zucchetti 1 rote Peperoni 2 Zwiebeln Paneer Cashews Chili Bockshornkleesamen Koriandersamen Ajwain…


    Würzig-süsses Ananas-Bananen-Chutney

    Ein wichtiger Bestandteil eines ayurvedischen Menüs bilden Chutneys. Diese werden aus Früchten und Gewürzen hergestellt und verleihen dem Essen einen besonderen, erfrischenden, süss-sauren Geschmack. Mit etwas Schärfe versetzt wirken sie appetitanregend.  Für dieses würzig-süsse…


    Paneer-Grill-Spiesse

    Paneer-Grill-Spiesse

    Da ich hoffe, dass der Sommer noch nicht ganz vorbei ist, und wir noch einige gemütliche Grillabende haben werden, findet ihr nachfolgend ein leckeres Rezept für Paneer-Grill-Spiesse.  Zutaten: 2l Milch 2 Zitronen 2 Zucchetti 1 rote Peperoni (oder anderes Gemüse, ganz nach Belieben) Grillspiesse……


    Ayurvedische Aprikosenwähe

    Wer sich mit Ayurveda beschäftigt, weiss dass die Kombination von Milch und Ei Ama (Schlacken) hervorruft. Doch genau diese Kombination wird für den Fruchtkuchen-Guss meistens verwendet. Da ich nicht auf meine geliebten Fruchtwähen verzichten will, wurde ich kreativ. Ihr findet hier das Rezept…


    ayurvedisches Ghee

    Ghee – das flüssige Gold des Ayurveda

    Ghee, das ayurvedische Butterfett, gilt als eines der gesündesten Fette. Dem goldenen Öl wird eine verdauungsfördernde, entzündungshemmende und kühlende Wirkung nachgesagt. Ghee kann man im Reformhaus kaufen, es ist aber auch ganz leicht selber herzustellen. Das ist nicht nur kostengünstiger,…


    kühler Bach

    Kühler Kopf an heissen Sommertagen

    Der Ayurveda hält für jede Jahreszeit spezielle Verhaltens- und Ernährungstipps bereit,  auch für den Sommer. Welche Nahrungsmittel zu bevorzugen sind, und wie ihr an heissen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahrt, erkläre ich euch in diesem Artikel. Die warmen Temperaturen verlangen unserem Körper…


    Energiekugeln

    Dattel-Energiekugeln

    Im Büro überkommt mich manchmal ein Nachmittagstief. Dann ist Zeit für eine Energiekugel. Diese Dattel-Kokos-Bällchen kann ich wärmstens empfehlen. Hier gehts zum einfachen Rezept. Folgendes wird benötigt: Datteln, Kokosflocken, Wasser und gemahlene Mandeln 200g Datteln entsteint in die…


    Agni- Verdauungsfeuer

    Agni – Verdauungsfeuer & Lebensenergie

    Das Verdauungsfeuer Agni ist hauptverantwortlich für unsere Lebensenergie. Es steuert den Verdauungs- und Ausscheidungsprozess, den Stoffwechsel und die Zellerneuerung.  Ist das Agni geschwächt, werden die Doshas in ihrem Gleichgewicht gestört. Nahrung wird nicht mehr hinreichend verdaut,…


    Rezept takra - ayurvedische Buttermilch

    Takra – Ayurvedische Buttermilch

    Die ayurvedische Buttermilch ist perfekt für heisse Sommertage. Sie erfrischt und gleicht dein Agni aus. Aber Vorsicht: Sie hat nichts mit der Buttermilch zu tun, die du im Laden kaufst. Gut, dass sie so einfach selbst herzustellen ist! Alles was du brauchst sind ein Naturjoghurt, Wasser und…


    ama - schlacken

    Ama – Schlacken im Ayurveda

    Ist unser Agni geschwächt, verdaut es die zu sich genommene Nahrung nicht vollständig. Diese unverdaute Nahrung kann vom Körper nicht vollumfänglich ausgeschieden werden. Es entsteht Ama, wie Schlacken im Ayurveda genannt werden. Diese Schlacken sind nicht nur der Grund für Cellulite oder unschöne…


    Paneer - indischer Frischkäse

    Paneer – einfach selber machen

    Paneer, der indische Frischkäse, ist eine meiner beliebtesten Proteinquellen im Ayurveda. Alles was es für seine Herstellung braucht, sind Milch und Zitrone. Gerne verrate ich euch das Rezept. Benötigt werden: 2l Bio-Milch und 6-8 Esslöffel Zitronensaft Milch in einem grossen Topf langsam…


    Was ist Ayurveda?

    Ayurveda ist ein Heilsystem, das seine Wurzeln im alten Indien hat. Ziel des Ayurveda ist, Mensch und Natur ein gesundes, langes Leben zu ermöglichen. Im Ayurveda wird Gesundheit als Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Seele definiert. Behandelt wird immer der ganze Mensch, nicht ein Symptom…